Sharp PC1360 |
Dieses Programm ist in seinen Funktionen vollkommen identisch mit ADB.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass es in Module zerlegt ist, von denen sich immer nur eins zur Zeit im Speicher befinden muss.
Auf diese Weise kann ADB auch auf Rechnern mit kleinerem Speicher sinnvoll eingesetzt werden.
Ein nicht geladenes aber benötigtes Modul wird automatisch von Diskette nachgeladen; es erscheint dann das Menü
Externer Programmteil | |
→ | CE-140F o.k. | Abbruch |
Dann muss vor der Auswahl von "CE-140F o.k." das Diskettenlaufwerk angeschlossen und eingeschaltet werden und es muss die Programmdiskette eingelegt werden, auf der sich die Module befinden.
Die folgenden 7 Module gibt es (vgl. dazu die Funktionen von ADB!):
Dabei steht das "CHN" im Programmnamen jeweils für "CHAIN", den BASIC-Befehl, der gebraucht wird, um die Module nacheinander zu laden.
Das Programm kann aus jedem Modul mit [DEF] [ A ] gestartet werden.
![]() |
Falls diese Seite ohne Navigationsleiste angezeigt wird, aktivieren Sie Javascript oder klicken Sie hier!