Sharp PC1360 |
Listing ansehen/laden
Programmspeicher-Image laden
Dieses Programm wurde vom MZ-700 für SHARP PC-1360 in Verbindung mit CE140P umgeschrieben.
Die (fehlerhafte!) Urversion findet sich in "CAD- und Grafik-Programmsammlung für SHARP-Computer" Seite 37 ff.
Ich habe mir vor Jahren tatsächlich die Mühe gemacht, dieses Programm abzutippen!!!
Das Programm zeichnet die Weltkugel aus einem beliebigen, einzugebenden Blickwinkel gesehen in beliebiger Lage, auf Wunsch mit Koordinatengitter und mehrfarbig.
Der Start erfolgt mit [DEF] [ G ]. Dann ist der Radius der zu zeichnenden Kugel einzugeben. Der zulässige Wertebereich liegt zwischen 12mm und 200mm. Der Vorgabewert, der übernommen wird, wenn nur [ENTER] betätigt wird, ist 48mm, weil dies der größtmögliche Radius ist, mit dem die Weltkugel noch vollständig auf das Rollenpapier des CE-140P passt.
Es kann ausgewählt werden, ob die Weltkugel einfarbig (Farbe wählbar) oder mehrfarbig gedruckt werden soll, und ob verdeckte Linien gar nicht oder gestrichelt gezeichnet werden sollen.
Der Neigungswinkel in der Darstellung wird mit den Winkeln theta und phi definiert, wobei
theta | = | Neigungswinkel der Polachse entlang des Nullmeridians |
phi | = | Drehwinkel um die Vertikale bezogen auf den Nullmeridian |
theta | zwischen | –90° | und | +90° |
phi | zwischen | –180° | und | +180° |
0 | = | kein Koordinatensystem |
4 | = | Mindestanzahl |
36 | = | Maximalanzahl |
Netz-< | = | 360° / Anzahl Meridiane |
10° <= Netzwinkel <= 90°
Eine einfarbige Zeichnung mit vier Meridianen benötigt etwa 19,5 Minuten!
Ein Beispielausdruck:
Listing ansehen/laden
Programmspeicher-Image laden
![]() |
Falls diese Seite ohne Navigationsleiste angezeigt wird, aktivieren Sie Javascript oder klicken Sie hier!