Am besten fertigt man sich eine Tabelle, in die man alle Erkenntnisse einträgt.
Dann kommt es noch darauf an, die nicht ausdrücklich genannten Informationen zu erkennen: So ist zum Beispiel in 9 gesagt, der Norweger wohne im ersten Haus, er hat also das Reihenendhaus. Das bedeutet, dass Satz Nr. 13 nicht mehr zweideutig ist, weil der Norweger nur neben einem Haus wohnt.
| Haus | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| Farbe | blau | ||||
| Nation | Norweger | ||||
| Tabak | |||||
| Getränk | |||||
| Tier |