Die Rechnung ist im Prinzip die gleiche, sogar einfacher, weil es von vorneherein eine Variable weniger gibt:
Das Volumen eines Zylinders berechnet sich zu
V = π × r² × H
wobei r der Radius der Zylindergrundfläche und H seine Höhe ist.
Das Gurtmaß entspricht
G = H + 2 π r
und soll nicht größer als 300 cm sein.
Mit diesen Angaben lässt sich die Rechnung nach demselben Schema durchführen wie für das quaderförmige Paket.
Den Zylinder mit maximalem Volumen erhält man dann mit
H = 100 cm (wie beim quaderförmigen Paket)
Das Volumen beträgt dann:
V = 318,3 Liter
Das sind 27 % mehr als beim quaderförmigen Paket.