Longitude |
von Dava Sobel
Longitude is the dramatic human story of an epic scientific quest. The 'longitude problem' was the thorniest dilemma of the eighteenth century. Lacking the ability to measure longitude, sailors throughout the great ages of exploration had been literally lost at sea.
At the heart of Dava Sobel's fascinating brief history of astronomy, navigation and horology stands the figure of John Harrison, self-taught Yorkshire clockmaker, and his forty-year obsession with building the perfect timekeeper. Battling against the establishment, Harrison stood alone in pursuit of his solution and the £ 20,000 reward offered by parliament.
Unglaublich, wie lange es gedauert hat, bis man tatsächlich in der Lage war, auf hoher See den Längengrad der eigenen Position zu bestimmen! Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Man braucht dafür nur eine Uhr!
Noch unglaublicher, mit welcher Ignoranz man einem handwerklichen Meister wie John Harrison begegnet ist, und wie man ihn um den verdienten Lohn seiner Leistung gebracht hat!
Völlig unverständlich, dass dieser Mann nicht wenigstens heutzutage - im Zeitalter der Satellitennavigation - bekannt ist!
Taschenbuch, 175 Seiten
Inzwischen ist das Buch gebunden und als Taschenbuch auch in Deutsch verfügbar und heisst "Längengrad". | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Falls diese Seite ohne Navigationsleiste angezeigt wird, aktivieren Sie Javascript oder klicken Sie hier!