![]()
Uhren faszinieren mich! Besonders mechanische oder solche mit besonderen Funktionen! Quarz- und Digitaluhren sind noch ziemlich jung; ebenso wurde der Batteriebetrieb von Uhren erst vor wenigen Jahrzehnten möglich. Damit verbunden sind interessante Technologien zur Gewinnung der elektrischen Energie. Die bekannteste dürfte wohl die Solarzelle sein; man hat aber auch versucht, mit einem Element am Boden einer Armbanduhr elektrische Energie aus der Körperwärme des Uhrenträgers zu gewinnen. Diese geniale Idee scheiterte jedoch letztlich daran, dass sich die Uhr durch den permanenten Wärmeentzug immer kalt anfühlte und deshalb unangenehm zu tragen war. Eine Idee zur Herstellung batterieloser Zeitmesser hat sich hingegen mehr oder minder ungefähr seit den 1970er Jahren durchgesetzt: Automatikuhren ziehen ihre Triebfeder durch die Armbewegungen ihres Trägers selbsttätig auf. Ebenfalls interessant finde ich Armbanduhren, die neben der Zeitanzeige diverse Zusatzfunktionen bieten. Ein gutes Beispiel dafür sind Chronographen, die zugleich als Stoppuhr verwendet werden können. Eine besonders anschauliche Einführung in die Funktionsweise mechanischer Uhren erhält man bei UhrenTechnik.de!
Die häufigste Reaktion, die ich auf meine Homepage erhalte, ist die Frage: "Wo kann ich die 24h-Uhr von Watch People kaufen und was kostet Sie?" Auch zu anderen Uhren meiner Sammlung wurde mir diese Frage schon gestellt.
Genug der Vorrede! Klicken Sie auf die Abbildung oder die Bezeichnung, um mehr über die jeweilige Uhr zu erfahren:
|
Falls diese Seite ohne Navigationsleiste angezeigt wird, aktivieren Sie Javascript oder klicken Sie hier!