![]()
WertebereichWenn wir uns fragen, welche Zahlen wir für x in die Funktionsgleichung einsetzen dürfen oder wollen, dann ergibt sich daraus als nächste Frage: Welche Werte können für y herauskommen? Diesen Bereich nennt man den Wertebereich Wenn wir die Kurve (man sagt auch: "den Graphen") der Funktion später zeichnen wollen, hilft uns die Kenntnis von Definitions- und Wertebereich dabei, das Koordinatenkreuz richtig zu zeichnen, denn wenn eine Funktionsgleichung z.B. niemals negative Werte liefern kann - so wie unser erstes Beispiel f1(x) - dann können wir die untere Hälfte der y-Achse gleich weglassen. Ein paar weitere Beispiele:
|